2020
JOURNAL FRANKFURT vom 17.6.: Kulturschaffende zu Gast im Hochbunker – Vor wenigen Tagen ist mit „Kultur aus dem Hochbunker“ auf Youtube ein Format mit Kunst, Gespräche und Vorträgen rund um jüdisches Leben in Frankfurt angelaufen. Ort des Geschehens ist der Hochbunker an der Friedberger Anlage.
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/Digitales-Kulturformat-Kulturschaffende-zu-Gast-im-Hochbunker-35901.html
JÜDISCHE ALLGEMEINE vom 30.7.: Jüdisches aus dem Hochbunker – Der Fotograf Rafael Herlich und Gemeindesvorstand Niko Deeg aus Hanau präsentieren eine digitale Kulturreihe
FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 28.10.: Gebündelt gegen das Verdrängen – Frankfurter Geschichtsinitiativen schließen sich zu Netzwerk für Erinnerungskultur zusammen. Das Bündnis will auch dem Wiedererstarken rechter Gruppen entgegentreten.
https://www.fr.de/frankfurt/neue-frankfurter-initiative-gebuendelt-gegen-das-verdraengen-90083695.html
FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 8.11.: Gastbeitrag – „Es reicht uns noch lange nicht“ – Frankfurt engagiert sich gegen Antisemiten, trotzdem stehen wir noch am Anfang. Wenn der 9. November zu einer Lehre gut ist, dann ihnen nicht das Feld zu überlassen. Meron Mendel und Peter Feldmann in einem Gastbeitrag.
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-erinnert-an-den-november-es-reicht-es-uns-noch-lange-nicht-90093983.html
2019
FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 20.2.: Ein Bunker wird zum Denkort – Das Bauwerk an der Friedberger Anlage soll umgestaltet werden und künftig eine Ausstellung über zerstörte Synagogen in Deutschland beherbergen
https://www.fr.de/frankfurt/bunker-friedberger-anlage-frankfurt-wird-denkort-11781047.html
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG vom 26.3.: Mit Fotos gegen Antisemitismus – Antisemitismus zeigt sich auch hierzulande wieder häufiger. Fotograf Rafael Herlich hält in Frankfurt dagegen. Seine Ausstellung im Bunker zeigt ein selbstbewusstes Judentum.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/gegen-judenhass-schau-von-rafael-herlich-in-frankfurter-bunker-16107429.html
FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 16.5.: Die Fundamente der Synagoge sichern – Archäologe David schlägt Grabungen am Hochbunker Friedberger Anlage vor
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG vom 28.5.: Die Tatsachen unter der Erde – Unter dem Hochbunker im Ostend liegen die Reste der zerstörten Synagoge. Eine Initiative will sie ausgraben lassen. Der Direktor des Ärchäologischen Muuseums hat dazu einen klugen Rat.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/zerstoerte-synagoge-die-tatsachen-unter-der-erde-16193347.html
FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 11.7.: „Ausgrabungen sichern Spuren am Tatort“ – Der Archäologe Wolfgang David spricht im Interview über seine Forschungen im ehemaligen KZ Dachau.
https://www.fr.de/kultur/archaeologe-dachau-ausgrabungen-sichern-spuren-tatort-12787509.html
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG vom 30.7.: 25 virtuelle Synagogen im Hochbunker an der Friedberger Anlage – Was soll mit dem Betonmonster geschehen? Die SPD möchte das Gebäude als Ort der Erinnerung nutzen und wartet auf ein Konzept des Magistrats
FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 4.11.: „Wir alle müssen Farbe bekennen“ – Iris Bergmiller-Fellmeth, Vorsitzende der Initiative 9. November, kämpft mit Aufklärung und Bildung gegen rechts
https://www.fr.de/frankfurt/iris-bergmiller-fellmeth-wir-alle-muessenfarbe-bekennen-zr-13190317.html
FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 11.11.: Bunker an der Friedberger Anlage soll Gedenkstätte werden – Die „Initiative 9. November“ will, dass der Hochbunker an der Friedberger Anlage in Frankfurt zur Gedenkstätte wird und diskutiert mit Stadt darüber, die Möglichkeiten abzuwägen.
https://www.fr.de/frankfurt/ostend-ort904335/bunker-soll-gedenkstaette-werden-13208779.html
FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 11.11.: Vor den Augen der schweigenden Mehrheit – Initiative erinnert an Pogromnacht und mahnt, wachsam zu sein
https://www.fr.de/frankfurt/pogromnacht-frankfurt-augen-schweigenden-mehrheit-13208767.html
FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 26.11.: Per App zur einstigen Synagoge – OSTEND – Grüne und SPD wollen Rundweg zu ehemaligen jüdischen Einrichtungen im Viertel
https://www.fr.de/frankfurt/ostend-einstigen-synagoge-zr-13247230.html
2018
FRANKFURTER RUNDSCHAU vom 5.6.: „Es gibt keine Zukunft ohne Erinnern“ – Iris Bergmiller-Fellmeth und Elisabeth Leuschner-Gafga von der „Initiative 9. November“ über das 30-jährige Bestehen ihres Vereins
https://www.fr.de/frankfurt/jahre-gedenkarbeit-hochbunker-10972754.html