
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Israel. Eine Korrespondenz Dialog-Lesung mit musikalischer Begleitung. Im Gespräch Ahmad Mansour und Esther Schapira
22.02.2024 @ 19:00

Israel. Eine Korrespondenz
Dialog-Lesung mit musikalischer Begleitung. Im Gespräch Ahmad Mansour und Esther Schapira
Am 7. Oktober 2023 wachte der israelische Soziologe Natan Sznaider in einer anderen Welt auf. Entsetzt und verzweifelt waren unzureichende Worte, um das Massaker der Hamas zu fassen. Aus der Ferne erkannte der Kölner Schriftsteller Navid Kermani den Schrecken wieder, der in den vergangenen zwei Jahrzehnten bereits über so viele Völker im Nahen Osten gekommen war. Die beiden Freunde erinnerten sich eines leidenschaftlichen Mailwechsels, den sie 2002 nach ihrer ersten Begegnung in Haifa geführt hatten. Dasselbe gespenstische Gefühl beschlich sie, weil sich alle Befürchtungen bewahrheitet hatten. 21 Jahre später hilft ihre Korrespondenz die Gegenwart im Nahen Osten zu verstehen.
Es lesen Christoph Pütthoff und Peter Schröder vom Schauspiel Frankfurt in musikalischer Begleitung durch Gregor Praml.
Ahmad Mansour, geboren 1976, ist arabischer Israeli. Er ist Diplom-Psychologe und arbeitet für Projekte gegen Extremismus und Antisemitismus. 2015 erschien sein Bestseller »Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen«. Zum Thema Salafismus und Antisemitismus hat er zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt und in vielen Talkshows mitdiskutiert. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Moses-Mendelssohn-Preis zur Förderung der Toleranz sowie 2022 das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Esther Schapira, geboren 1961 in Frankfurt am Main, ist Journalistin und Filmemacherin. Sie studierte Germanistik, Anglistik sowie Theater- Film und Fernsehwissenschaft und ist seit 1995 Redakteurin für Politik und Gesellschaft und Ressortleiterin der Abteilung Zeitgeschichte beim Fernsehen des Hessischen Rundfunks. 2021 wurde Schapira, gemeinsam mit dem österreichischen Journalisten und Autoren Christian Ultsch, als erste Preisträgerin des neu geschaffenen Arik-Brauer-Publizistikpreis ausgezeichnet.
Eine Kooperationsveranstaltung des Zentralrats der Juden in Deutschland und Kinder- und-Jugend-Aliyah mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main
Navid Kermani, Natan Sznaider, Israel. Eine Korrespondenz
© 2023 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. GK, München